- Spottmedaille
- Spottmedaille[-medaljə], Bezeichnung für eine Schaumünze v. a. des 16.-18. Jahrhunderts, die durch Aufschrift oder Bild den religiösen, später auch den politischen Gegner lächerlich machen sollte.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Karl Goetz — Karl Xaver Goetz (* 28. Juni 1875 in Augsburg; † 8. September 1950 in Berlin) war ein deutscher Medailleur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeiten 2.1 Frühe Arbeiten … Deutsch Wikipedia
Medaille — Emblem; Insigne; Abzeichen; Plakette; Gedenkmünze; Edelmetall (umgangssprachlich); Ehrenabzeichen * * * Me|dail|le [me daljə], die; , n: runde oder ovale Plakette zum Andenken (an etwas) oder als Auszeichnung für besondere Leistungen … Universal-Lexikon
Schaupfennig — Schaupfennig, im engeren Sinn eine Form der satirischen Medaille (Spottmedaille). Auf der Vorderseite der in Kupfer geprägten Schaupfennige befindet sich die entsprechende, teilweise derbe Darstellung, auf der Rückseite wird der fiktive Wert… … Universal-Lexikon